FRITZ!Box: 5 GHz WLAN geht nach Neustart nicht (mehr)

Radaranlage

Vielleicht geht es jemanden wie meinem Bruder gestern und dieser kleine Hinweis hilft weiter.

Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz musste vorübergehend der Strom in der Wohnung abgeschaltet werden. Nach der Fertigstellung und Neustart der FRITZ!Box haben alle WLAN Gerät, welche das 5 GHz Band nutzen (es werden unterschiedliche SSIDs für 2,4 und 5 GHz verwendet), keine Signal mehr gefunden. Das 2,4 GHz WLAN ging aber problemlos.

Was war los?

Auch Radar – System verwenden das 5 GHz Frequenzband, gehören aber zu bevorrechtigten Nutzern, welche nicht gestört werden dürfen. Deshalb scannen alle FRITZ!Boxen, welche das 5 GHz WLAN unterstützen, zuerst die Umgebung nach Radaranlage ab und aktivieren erst dann das 5 GHz WLAN. Diese automatische Suche wird regelmäßig während des Betriebs, aber auch direkt nach dem Neustart durchgeführt. Und das war der Grund, warum das 5 GHz zunächst nicht mehr verfügbar war. Nach ca. 10 Minuten wird das 5 GHz aber aktiviert, sofern keine Radar – Systeme in der Nähe gefunden wurde.

Weitere Infos auf der AVM Seite.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen